Sudkesselgezwitscher
Eventkalender
März, 2023
„Genießt’s es Lebn!“
DIE FASTENZEIT IST IN VOLLEM GANGE 🔋
Wenn ihr Alkohol fastet, genießt doch stattdessen unseren leckeren Freigeist 🍻 Mit dem wohl geschmackvollsten alkoholfreien Bier kommt ihr leicht durch die Fastenzeit.
Aber psst: Eigentlich ist der Weizenbock ja ohnehin ein Fastenbier und Flüssiges bricht das Fasten ja eh nicht 🤣
#bischofshof #bierfürfreunde #deinregensburgerbier
DAS LEBEN ALS BRAUER 🍻
Wir habens schon nicht leicht, bei den ganzen Fragen 😁 Aber wir lieben unseren Job, der nicht daraus besteht, den ganzen Tag Bier zu trinken 😂
Habt ihr auch irgendwelche Fragen an unsere Brauer? Schreibt sie uns in die Kommentare 👇🏼
#bischofshof #bierfürfreunde #brauer #typischefragen
SERVUS, ICH BIN ANDREAS!
Ich bin vor ca. einem halben Jahr zu Bischofshof gekommen und bin noch immer begeistert, wie toll mich meine Kollegen aufgenommen haben 🙌🏼 Ich kümmere mich um die Steuerung des Füllprozesses, die Reinigung und das Qualitätsmanagement. In Regensburg halte ich mich gern an der Walhalla, in der Altstadt oder an der Donau auf. Um einen Lieblingsort rauszusuchen, ist Regensburg aber zu vielfältig und einfach als Stadt im Allgemeinen super! Die Bischofshof Biere schmecken alle richtig gut, wenn ich nach Feierabend aber zum Beispiel beim Kartln anzutreffen bin, mache ich mir am liebsten ein Weizen auf 🍻
Vielen Dank lieber Andreas, für deinen Einsatz!
AN GUADN IM HERZEN REGENSBURGS! 🍻
Das Haus Heuport am Domplatz öffnet ab dem 23.03.2023 wieder seine Tore. Dort könnt ihr Altbewährtes und Bekanntes aus der bayerischen Küche mit einem (oder mehreren 😜) guten Bischofshof genießen. Im Sommer mit Blick auf den Dom ist das Traditionslokal der perfekte Platz zum Wohlfühlen und Genießen 😍
Markiert jemanden, der mit euch dem Wirtshaus im Haus Heuport demnächst einen Termin abstatten muss 👇🏼
#hausheuport #bischofshof #regensburg
COOLES FINGERFOOD FÜR DIE NÄCHSTE PARTY GEFÄLLIG? 🍻
Dann solltet ihr unbedingt mal Käsespätzle-Muffins ausprobieren 🧀 Das haben deine Gäste bestimmt noch nicht so oft gesehen 😁 Danke für das Foto an unsere Bierbotschafterin @kerstin2277 🍺
Hier das Rezept:
- 1/2 Zwiebel gehackt
- 1 EL Öl
- 50g Speck gewürfelt
- 400g Spätzle
- 100ml Sahne
- 150g Käse
- Salz
- Pfeffer
- 3EL Röstzwiebel
Und so gehts:
Dünste die Zwiebel mit Öl in einer Pfanne an und füg Speck hinzu, um ihn anzubraten. Gib die Spätzle hinzu und rühr alles gut um. Danach kannst du die Mischung mit Sahne ablöschen, mit Käse bestreuen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Zu guter Letzt wird die Käsespätzle-Masse in Muffin-Förmchen gegeben und bei 170°C Ober-/Unterhitze für 15-20 Minuten gebacken. Zum Abschluss werden ein paar Röstzwiebel darüber gestreut.
Markiert jemanden, der mit euch Käsespätzle-Muffins machen muss 👇🏼
#bierfürfreunde #regensburgerbier #käsespätzle #bischofshof #käsespätzlemuffins #fingerfood
APRÈS SKI MAL ANDERS ⛷️
Die Ski-Saison neigt sich dem Ende zu, unser Bierbotschafter @dobler.one hat eine andere Verwendung für seine Skier gefunden: Als Bier-Regal machen sie sich auch nicht schlecht 🤣
Wer würde sich so ein Bier-Regal ins Wohnzimmer stellen? 🙋🏼♀️
#bischofshof #bierfürfreunde #meinregensburgerbier #skisaison #regensburg
BIERBRAUEN IST FRAUENSACHE🍻
Früher war das zumindest Gang und Gäbe. So wie die Hausfrau alle paar Tage Brot backte 🍞, so braute sie einmal die Woche auch Bier 🍺. Und auch heute noch sind wir froh über unsere Bischofshoferinnen, die mit vollem Engagement und voller Power verschiedene Abschnitte des Brauprozesses übernehmen.
Welche Frau hat sich heute zum Weltfrauentag ein Bier verdient? Unsere Meinung: Alle! 😊
#bischofshof #bierfürfreunde #regensburg #meinregensburgerbier #weltfrauentag
HEISST JEMAND VON EUCH SCHORSCH? 😆
Falls ja: Es ist trotzdem okay, überall ein Bischofshof-Bier mitzunehmen 😉
Markiert einen Schorsch 👇🏼
#bischofshof #regensburg #meinregensburgerbier #bierfürfreunde
WAS IST TREBER? 🍻
Beim Bierbrauen bleibt nach dem Maischen, dem Auskochen des geschroteten Malzes mit Wasser und nach dem Ablassen der Flüssigkeit, das ausgelaugte Malz zurück. Der sogenannte Treber. Die gewonnene Flüssigkeit ist die Würze, aus der nach den weiteren Brauschritten unser Bier entsteht.
Im Treber bleiben viele nahrhafte Stoffe zurück, wie zum Beispiel Eiweiß, Malzzucker, Spurenelemente, Enzyme, Vitamine und Ballaststoffe. Meist wird es bei uns von Bauern aus der Umgebung abgeholt, da es ein hervorragendes Viehfutter ist. Jedoch kann der Treber auch für uns gesund und nahrhaft sein! Bereits im Mittelalter wurde von den Frauen, die einmal die Woche das Bier brauten, das sogenannte Treberbrot gebacken. 🍞
Seid ihr bereits in den Genuss des Trebers gekommen?
#bischofshof #meinregensburgerbier #bierfürfreunde #regensburg